• ZoePionierin testet…
  • Alles über…
    • Fahrzeugtests
    • Renault ZOE
    • Tesla Model S
    • Andere Elektroautos
    • Kosten
    • Zweiräder
    • Infrastruktur
    • Zubehör
  • ZoePionierin informiert
    • Blogroll
    • Information
    • Impressum
    • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
ZoePionierin

Alles über…

Sie suchen Informationen über die Elektromobilität? Dann sind Sie hier richtig. Stöbern Sie einfach durch die Seite oder suchen Sie gezielt nach Kategorien. Finden Sie nicht, was Sie suchen, dann schreiben Sie mir einfach eine kurze Nachricht.

Testberichte

Renault ZOE

Tesla Model S

Andere Elektroautos

Kosten

Zweiräder

Infrastruktur

Zubehör

4 Kommentare

  • Marc sagt: 23. Dezember 2015 von 8:56 pm

    Sehr geehrte Frau Höffner,

    als einer der Twizy Pioniere denen ich darüber nach den Twizy nun durch edie Zoe 240 abzulösen. Allerdings bin ich noch skeptisch bzgl. der Reichweite…. auf die schnelle hab ich jetzt keinen Blog Eintrag gesehen der die „Reichweite in der Praxis“ Thematisiert. Wie sind Ihre Erfahrungen und würden Sie diese teilen?
    Mein Twizy hat sich nach ca. 23tkm so bei 55km eingependelt, was aber daran liegt, das er jeden Tag einige höhen Meter schaffen muss und somit immer ordentlich in den Akku langen darf. Wie sieht es bei Zoe aus, sind 180km zu schaffen? und im Winter? (Sparsamer und Akku-freundlicher Umgang verstehen sich).

    Mit freundlichen Grüßen und Dank,

    Marc Reis

    Antworten
    • Jana Höffner sagt: 31. Dezember 2015 von 12:24 pm

      Hallo Marc,
      der Testbericht für die neue R240 ZOE ist gerade noch in der Mache. Aber vorab kann ich schon mal hier was schreiben.
      Ein wirklicher Reichweitentest war nicht möglich, weil das Testfahrzeug ziemlich ineffiziente Winterreifen drauf hatte. Bei einer Vergleichsfahrt mit einer alten ZOE (wir sind die gleiche Strecke hintereinander her gefahren), haben sich beide vom Verbrauch her nichts gegeben. Auffällig war, dass bei Geschwindigkeiten über 95 Stundenkilometern der Verbrauch deutlich über meiner R210 lag. Ich schätze aber mal, dass es an den Reifen gelegen hat. 180 km garantierte Reichweite im Sommer könnten zu schaffen sein. Aber als Twizzy-Fahrer weißt du ja, dass viele Faktoren eine Rolle spielen. Da es aus der Ferne schwer einzuschätzen ist, hilf nur das Fahrzeug mal für ein Wochenende beim Händler zu leihen und die eigene Strecke selbst zu probieren.

      Antworten
  • Sydow Martina sagt: 10. Januar 2017 von 5:43 pm

    Hallo Frau Höffner . Nochmals vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich hatte schon auf Ihre Mail geantwortet, vielleicht hat Sie meine Mail nicht erreicht. Ich habe meine Zoe schon mit einem anderen Schukoladekabel geladen , funktioniert aber auch nicht, also liegt es nicht am Kabel. Das Laden ist an allen acht Steckdosen nicht möglich, das heißt die Zoe lädt ca. 2 Minuten und bricht ab , fängt wieder an zu laden und bricht wieder ab , bis sie alles abbricht . Solarzellen sind nicht verbaut . Spannungsschwankungen gibt es auch nicht . Der Elektriker sagt das Netz ist stabil . Liegt es vielleicht doch daran , dass es die Zoe Q 210 ist ?? Denn die Zoe R 240 lädt ja dort . Eine Kollegin fährt auch die Zoe Q 210 , dasselbe Problem. Wo kann man mobile Wallboxen ausleihen ? Ich wohne in MV in der Nähe von Neubrandenburg wo ich auch arbeite . Herzliche Grüße aus Mecklenburg Vorpommern Frau Sydow

    Antworten
    • Jana Höffner sagt: 11. Januar 2017 von 6:49 pm

      Hallo Frau Sydow,

      die ZOE Q210 hat einen anderen Motor – und damit auch ein anderes Ladegerät – als R240. Daran kann es liegen, dass beide Fahrzeuge unterschiedlich reagieren. Wenn Ihr Elektriker Oberwellen ausschließen kann und die Spannung nicht zusammenbricht, dann sollte er den Erdungswiderstand überprüfen. Ansonsten wären mir keine anderen Störquellen bekannt. Da zwei ZOE den gleichen Fehler aufzeigen, muss ein Fehler in der Installation vorliegen.

      Ich empfehle Ihnen, Ihren Fall auch im Forum bei Goingelectric (www.goingelectric.de/forum) darzulegen. Hier gibt es deutlich bessere technische Experten und sehr viel Erfahrungen mit ZOEs, die die Ladung an bestimmten Steckdosen verweigern. Es sollte sich auch jemand finde, der in Ihrer Nähe wohnt, und Ihnen mit einer mobilen Wallbox (NRGkick, chrOhm-Box, etc.) aushelfen kann.

      Ich würde mich freuen, wenn Sie mich auf dem Laufenden halten können.

      Ich hoffe, dass Sie bald mit Hilfe der Experten bei Goingelectric eine Lösung finden können und es tut mir Leid, dass ich hier aus der Ferne nicht weiter helfen kann.

      Beste Grüße

      Jana Höffner

      Antworten

    Antwort schreiben Antwort abbrechen

    ZoePioniern auf Twitter

    Twitter Sent An Error: Invalid or expired token.

    ZoePionierin unterstützen

    • ZoePionierin testet…
    • Alles über…
      • Fahrzeugtests
      • Renault ZOE
      • Tesla Model S
      • Andere Elektroautos
      • Kosten
      • Zweiräder
      • Infrastruktur
      • Zubehör
    • ZoePionierin informiert
      • Blogroll
      • Information
      • Impressum
      • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    Schlagworte

    Andere Elektroautos Bericht BMW i3 Carsharing Fahrzeugtests Gastbeirtag Infrastruktur Kommentar Kosten Mercedes Benz B200e Mitsubishi i-MiEV Nachrichten Nissan eNV-200 Nissan Leaf Renault Kangoo ZE Renault Twizy Renault ZOE Sicherheit Smart ED Tesla Model S Tipps Umbauten Zubehör Zweiräder

    Kategorien

    • Andere Elektroautos (16)
    • Bericht (1)
    • BMW i3 (3)
    • Carsharing (4)
    • Fahrzeugtests (19)
    • Gastbeirtag (1)
    • Infrastruktur (24)
    • Kommentar (14)
    • Kosten (9)
    • Mercedes Benz B200e (1)
    • Mitsubishi i-MiEV (2)
    • Nachrichten (2)
    • Nissan eNV-200 (1)
    • Nissan Leaf (3)
    • Renault Kangoo ZE (1)
    • Renault Twizy (1)
    • Renault ZOE (44)
    • Sicherheit (2)
    • Smart ED (7)
    • Tesla Model S (7)
    • Tipps (5)
    • Umbauten (3)
    • Zubehör (6)
    • Zweiräder (6)

    Letzte Beiträge

    • Der Nissan Leaf 2 – Zwei Schritte vor, einer zurück
    • Tesla Model X – Das Anti-Stadtauto
    • Was taugen Verbrauchsangaben beim Elektroauto?
    • Der Umweltbonus – Eine Analyse
    • Tesla Model X – Supercharging für Leib und Seele

    ZoePionierin unterstützen

    Letzte Kommentare

    • Reinhard bei ZoePionierin testet…
    • Reinhard Huber bei Blogroll
    • Andreas bei Der Elektrocamper – Ich will nicht auf VW warten
    • Johannes bei Der Elektrocamper – Ich will nicht auf VW warten
    • Eric bei Der Elektrocamper – Ich will nicht auf VW warten

    © Jana Höffner