• ZoePionierin testet…
  • Alles über…
    • Fahrzeugtests
    • Renault ZOE
    • Tesla Model S
    • Andere Elektroautos
    • Kosten
    • Zweiräder
    • Infrastruktur
    • Zubehör
  • ZoePionierin informiert
    • Blogroll
    • Information
    • Impressum
    • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
ZoePionierin
Kosten, Nachrichten 1

Elektromobilität wird Flottentauglich

von Jana Höffner · 11. November 2012


Letzte Woche, so eine Pressemitteilung von Renault, haben die deutsche Niederlassunge der RCI Banque S. A. (Ranault-Bank) und das Leasing- und Flottenmanagementunternehmen ALD Autoleasing einen weiteren Kooperationsvertrag unterzeichnet.

Unter dem gemeinsamen Label „Renault Fleet Service“ bieten die Partner bereits seit 2010 ein Full-Service-Leasing für konventionelle Renault- und Dacia-Modelle an. Künftig erstreckt sich die Kooperation beim gewerblichen Full-Service-Leasing für die Renault Z.E. Modelle. Beim Full-Service-Leasing übernimmt der Dienstleister sämtliche Diensleistungen. Unter anderem Wartung, Reparatur, Ersatzwagenservice, Versicherung, Schadenregulierung, Führerscheinkontrolle, Tankkartenmanagement, Fuhrpark-Verwaltung.

Renault ist bereits jetzt mit 25 Prozent Marktanteil Marktführer bei der Elektromobilität in Deutschland. Mit dem integrierten Flottenmanagement und Leasing für Großkunden, wird Renault seinen Marktanteil sicher weiter ausbauen können. Mit Zoe hat Renault dann vier Stromer in verschiedenen Klassen im Angebot. Damit sind sie den Wettbewerbern in Deutschland um Längen voraus.

Mit der geplanten Steuererleichterung für elektrische Dienstfahrzeuge wird die Attraktivität von Elektroautos weiter steigen. Die Bundesregierung plant beim anrechnen des geldwerten Vorteils durch den Dienstwagen, die Traktionsbatterie nicht mehr mit zu berrechnen.

In der Pressemitteilung hat Renault dann auch verraten, dass allein in Deutschland schon 2.000 Twizys verkauft wurden.

ElektroautoFlotteLeasingRanualt

Jana Höffner

Ähnliche Artikel

  • Ein rostiger Auspuff liegt auf einer Brache. (Bild: CC BY-NC Flickr.com/smo42) Kosten

    Kauf den nicht! Warum ein neuer Verbrenner nicht mehr lohnt

  • Renault ZOE am Diagnosegerät. Kosten

    Renault ZOE – Inspektion die Zweite

  • ZoeWeppen_Slider Kosten

    Elektroauto ist günstiger als ein Verbrenner

1 Kommentar

  • podpimp sagt: 17. November 2012 von 4:47 pm

    Die geplante Steuererleichterung für Dienstwagen fällt leider komplett unter den Tisch, wenn man die Batterie mietet :/

    Für alle anderen reduziert sich der monatlich zu versteuernde geldwerte Vorteil scheinbar nach der Formel (Bruttoanschaffungswert – 500 Euro x Anzahl kWh Speicherkapazität) x 1%.

    Bei einem smartED würde das bedeuten, dass man pro Jahr 540 Euro weniger geldwerten Vorteil zu versteuern hat.

    Naja… da hat man dann wenigstens a bisserl was von der Ökozulage wieder drin…

    Antworten
  • Antwort schreiben Antwort abbrechen

    ZoePioniern auf Twitter

    Twitter Sent An Error: Invalid or expired token.

    ZoePionierin unterstützen

    • ZoePionierin testet…
    • Alles über…
      • Fahrzeugtests
      • Renault ZOE
      • Tesla Model S
      • Andere Elektroautos
      • Kosten
      • Zweiräder
      • Infrastruktur
      • Zubehör
    • ZoePionierin informiert
      • Blogroll
      • Information
      • Impressum
      • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    Schlagworte

    Andere Elektroautos Bericht BMW i3 Carsharing Fahrzeugtests Gastbeirtag Infrastruktur Kommentar Kosten Mercedes Benz B200e Mitsubishi i-MiEV Nachrichten Nissan eNV-200 Nissan Leaf Renault Kangoo ZE Renault Twizy Renault ZOE Sicherheit Smart ED Tesla Model S Tipps Umbauten Zubehör Zweiräder

    Kategorien

    • Andere Elektroautos (16)
    • Bericht (1)
    • BMW i3 (3)
    • Carsharing (4)
    • Fahrzeugtests (19)
    • Gastbeirtag (1)
    • Infrastruktur (24)
    • Kommentar (14)
    • Kosten (9)
    • Mercedes Benz B200e (1)
    • Mitsubishi i-MiEV (2)
    • Nachrichten (2)
    • Nissan eNV-200 (1)
    • Nissan Leaf (3)
    • Renault Kangoo ZE (1)
    • Renault Twizy (1)
    • Renault ZOE (44)
    • Sicherheit (2)
    • Smart ED (7)
    • Tesla Model S (7)
    • Tipps (5)
    • Umbauten (3)
    • Zubehör (6)
    • Zweiräder (6)

    Letzte Beiträge

    • Der Nissan Leaf 2 – Zwei Schritte vor, einer zurück
    • Tesla Model X – Das Anti-Stadtauto
    • Was taugen Verbrauchsangaben beim Elektroauto?
    • Der Umweltbonus – Eine Analyse
    • Tesla Model X – Supercharging für Leib und Seele

    ZoePionierin unterstützen

    Letzte Kommentare

    • Reinhard bei ZoePionierin testet…
    • Reinhard Huber bei Blogroll
    • Andreas bei Der Elektrocamper – Ich will nicht auf VW warten
    • Johannes bei Der Elektrocamper – Ich will nicht auf VW warten
    • Eric bei Der Elektrocamper – Ich will nicht auf VW warten

    © Jana Höffner