Zeigen Sie den rechten Zündlern, dass Ihnen unsere Demokratie nicht egal ist.
Liebe Leserinnen und Leser aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt,
normalerweise geht es hier um eine der schönsten Nebensachen der Welt: Autos. Oder genauer gesagt, die schönsten Autos der Welt: Elektroautos. Heute soll es aber mal um eine der wichtigsten Hauptsachen in unserem Leben gehen: Die Demokratie.
Morgen wählen Sie in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt einen neuen Landtag. Das Recht zu wählen wurde in unserem Land hart erstritten. In vielen Ländern dieser Welt lassen sich für dieses Recht noch heute Menschen unterdrücken, gefangen nehmen, Foltern oder ermorden. Wir sollten unsere Demokratie also nicht als etwas Selbstverständliches hinnehmen. Wir sollten es nicht anderen überlassen, über unsere Zukunft zu entscheiden. Wir sind es allen, die für das Recht zu wählen gekämpft haben und heute noch kämpfen schuldig unsere Stimme abzugeben. Wir sind es aber auch uns selbst schuldig, uns aktiv an der Demokratie zu beteiligen.
Es geht bei der Demokratie nicht darum das kleinere Übel zu wählen, sondern die größte Übereinstimmung. Daher finden Sie selbstverständlich keine Partei, die in allen Punkten mit Ihrer Meinung übereinstimmt – und wenn Ihnen eine Partei alles verspricht, was Sie wollen, sollten Sie misstrauisch werden.
Geben Sie die Demokratie nicht preis
Auch wenn ich natürlich eine persönliche Präferenz habe ist es mir egal, was Sie wählen. Wählen Sie grün, rot, schwarz oder gelb. Aber wählen Sie demokratisch und verschleudern Sie Ihre wertvolle Stimme nicht an Parteien wie die AfD, die das Rad der Zeit in unserem Land zurückdrehen wollen.
Und ja, es läuft in unserem Land nicht alles Rund und es gibt viele Themen, die einem dem Blutdruck hochtreiben. Aber die Demokratie ist eben ein sehr dickes Brett, das gebohrt werden will. Wer Ihnen etwas anderes erzählt, kann es nicht ernst mit Ihnen meinen. Demokratie ist keine geschlossene Veranstaltung, die Sie nur alle vier oder fünf Jahre ins Wahllokal ruft. Jeder kann sich für seine Werte und Ziele in einer Partei oder Nichtregierungsorganisation engagieren und für seine Positionen um Mehrheiten kämpfen.
Sprechen Sie mit Ihrer Familie, Ihren Nachbarn und Freunden. Schicken Sie jeden, den Sie kennen ins Wahllokal. Es ist wichtig, dass wir am 13. März zeigen, dass uns unsere Demokratie nicht egal ist und wir sie nicht widerstandslos den rechten Zündlern und Spaltern überlassen.
AfD-Wählen hat nichts mit Protest zu tun. Das wäre als würden die Schafe den Wolf wählen, um dem Schäfer eins auszuwischen.
Sollten Sie trotzdem meinen, die AfD sei eine Alternative für Deutschland, machen Sie sich vorher schlau, was diese Partei wirklich möchte:
- Kattascha.de: Was Du wissen solltest, bevor Du die AfD wählst
- Sascha Lobo: Bitte wählen Sie nicht die AfD
- Campact: Steuern, Bildung, Hartz IV: Was die AfD wirklich will
- Campact: Zurück ins 20. Jahrhundert? Das Frauenbild der AfD
Sollten Sie unschlüssig sein, welche Partei am besten zu Ihnen passt, finden Sie auf den Seiten der Landeszentralen für politische Bildung den Wahl-o-Mat für Ihr Bundesland:
Ab Montag geht es hier dann wieder um Elektroautos (P.S. Die AfD findet auch Elektroautos und erneuerbare Energien doof!).
Vielen Dank
Jana Höffner aka ZoePionierin
16 Kommentare
Wikipedia: Der Begriff Heimat verweist zumeist auf eine Beziehung zwischen Mensch und Raum. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird er auf den Ort angewendet, in den ein Mensch hineingeboren wird und in dem die frühesten Sozialisationserlebnisse stattfinden, die zunächst Identität, Charakter, Mentalität, Einstellungen und Weltauffassungen prägen.
Hallo Jana,
ich finde es schade, dass es jetzt auf Deiner Seite parteipolitisch wird.
Gruss
Baschin
Lieber Baschin,
tut mir leid, dass du es nicht verstanden hast. Ein Aufruf wählen zu gehen und sich gegen Rechts positionieren ist wohl kaum parteipolitisch. Aber in meinem Kopf gibt es nicht nur Autos, sondern ich bin auch ein politischer Mensch.
Wen es stört, muss nicht bleiben.
+1
Lieber wäre mir eine Diskussion zum Thema Leder. Darf man ökologisch korrekt mit z.B. selbstgepresstem Strom auf Leder von Tieren die nur für diesen einen Zweck gezüchtet und ausgemerkelt auf bestialische Art und Weise lebendig gehäutet werden mit dem Elektroauto durch die blühende Heimat fahren? BMW gibt hier vor, man schämt sich im Tekna oder MS. E-Autos im Ökotest!
Das eine schließt das andere ja nicht aus. Nur geht es hier jetzt ausnahmsweise nicht um Autos sondern um die Gesellschaft – in meinen Augen ein wichtigerer Faktor in unserem Leben. Da hilft auch kein whataboutismus.
Wer heute sein Kreuzchen falsch setzt muss sich nicht wundern wenn Alles beim Alten bleibt und Elektroautos künftig im öffentlichen Interesse nur noch eine untergeordnete Rolle spielen. Dann gibt es auch hier und in diesem Blog deutlich weniger Interessantes zu durchstöbern.
@Baschin @p.hase
Ja, dies ist ein Blog über Elektromobilität im Allgemeinen und über die Zoe im Speziellen. Und natürlich steht es den Kommentatoren/innen zu, genauso ihre Meinung kund zu tun, wie es die Betreiberin dieses Blogs tut. Aber ein gewisses „Hausrecht“ muss man Frau Höffner ja wohl zugestehen. Wenn sie einen Aufruf zum Wählen postet, dann ist dies ihr gutes Recht. Zumal dieser Post eben nicht für eine spezielle Partei wirbt, sondern für demokratische Parteien insgesamt. Und da gehört -Achtung Fakt!- die AfD nun mal nicht dazu, ob es einem nun gefällt oder nicht. Deshalb von „parteipolitisch“ zu schreiben, oder eine Diskussion zum Thema Leder anzufangen, was soll’s?
@Jana
Persönlich finde ich deinen Post sehr gelungen, wie das ganze Blog überhaupt gelungen ist. Vermutlich wäre es aber ratsam, die Kommentarfunktion für diesen Post einfach abzuschalten. Das erspart einen Haufen Ärger 🙂
Danke für deine netten Worte. Ich habe die Kommentare absichtlich an gelassen. Da stelle ich mich gerne der Diskussion.
Hallo Jana.Ich finde auch das Politische Propaganda hier fehl am Platz ist.Schade um deine sonst gute Website.René
Hallo René,
politische Propaganda ist ein Wahlaufruf sicher nicht. Und wenn du dir als AfD-Wähler auf den Schlips getreten fühlst und das Programm dieser Partei unterschreibst, kannst du das gerne machen. Ich sehe das anderes und über dem Text steht auch Kommentar – ist also als Meinungsbeitrag gekennzeichnet. Und es Meinungsfreiheit gilt auch, wenn man nicht für die AfD ist.
Hallo Jana.Ich wohne in der Schweiz.Hier gibts keine Afd.Herzliche Grüsse.
Lieber René,
dann weiß ich nicht, was du dich beschwerst. Steht oben doch „Liebe Leserinnen und Leser aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt,“
Der Kommentar was also gar nicht an dich gerichtet. Ich wohne in Baden-Württemberg und komme aus Rheinland-Pfalz. Es ist also durchaus ein Thema, das mich betrifft und umtreibt.
Hallo Jana,
ich finde Deinen Aufruf zum Wählen richtig und gut. Demokratie ist ein hohes Gut, das es zu verteidigen gilt. Wenn man sich die Wahlergebnisse ansieht – insbesondere in Sachsen-Anhalt -, zweifle ich allerdings ein wenig daran, ob man aus der Vergangenheit wirklich gelernt hat. Ich erwarte auch in Bayern bei der nächsten Landtagswahl im „Freistaat“ deutliche Veränderungen – eher negative – aber hoffe dennoch in Zukunft auf eine bessere Umweltpolitik. Nachdem wir alle Elektrofahrer sind und uns des Klimawandels bewusst sind – sollten wir diejenigen Partei(en) wählen, die uns am Meisten diesbezüglich unterstützen. Extreme Parteien – egal ob links oder rechts – können keine „Alternative“ sein, auch nicht aus Protest.
Hallo Jana,
ich lese das hier spät nach der Wahl.
Zuerst erstaunt, dann aber bewundernd, denn dass habe ich in diesem Blog nicht erwartet.
Bravo, dass du politisch geschrieben hast. Es ist unser aller Verantwortung, was aus Deutschland wird, gerade nach diesen Wahlergebnissen.
Hallo Jana,
alleine, ein E-Auto (in deinem Fall wohl sehr früh und TEUER) zu kaufen, ist eine politische Botschaft, wenn auch nur auf den zweiten Blick.
Es zeigt, dass sich jemand um unsere Umwelt – und damit um Mensch und Tier – Gedanken macht und positiv dafür handelt.
Zum Wählen aufzurufen und Haltung gegen Extremismus zu zeigen, ist eine logische Konsequenz deines wohlwollenden Handelns – für Mensch und Tier!
Danke für deine Inspiration – weiter so!
P.S.: Meine wahl-oberbayerische Zoe gäbe es ohne deine wohl (noch) nicht;-)))
Hallo Jana,
ich bin jetzt erst auf Elektroautos und insbesondere den ZOE, und damit Deinen Blog aufmerksam geworden. Danke für den tollen Artikel!!! Ich bewundere Deinen Mut und kann Dich nur unterstützen. Bitte mach weiter so und lasse Dich nicht von den vielen negativen Kommentaren hier einschüchtern. Ich glaube, viele Menschen in Deutschland realisieren gar nicht, wie „gut“ es den allermeisten von uns eigentlich gerade geht und was auf dem Spiel steht.