Information
Mit dem Renault Zoe kommt endlich ein Elektroauto auf den Markt, dass die Spritschlucker alt aussehen lässt. Ich habe jedenfalls genug von steigenden Spritpreisen und werde mich künftig nur noch elektrisch fortbewegen. Welche Erfahrungen ich als Elektropionierin mache sowie Hintergründe und Neuigkeiten zum Thema Elektromobilität, könnt ihr in meinem Blog lesen. Ich blogge unabhängig und erhalte von Renault oder deren Partner keinerlei Zuwendungen für das Blog.
ZoePionierin auf Twitter (alle meine Twitter-Storys auf Storify)
Ich auf Instagram (Bilder von allem Möglichen)
Mein YouTube-Kanal
Mein Flickr-Stream
Meine Wikipedia-Seite, Babel-Vorlage Zoe, Babel-Vorlage Elektroauto
Kontakt: webmaster@zoepionierin.de
Alternative Webadressen: www.electriczoe.de und www.electric-zoe.de
Über die Betreiberin des Blogs
Elektromobilität beschäftigt mich schon eine ganze Weile. Schon lange verfolge ich die Entwicklungen der Technologie. Nachdem Renault für 2013 mit Zoe ein vergleichbar erschwingliches Elektroauto angekündigt hat, habe ich mich entschieden der fossilien (nomen est omen) Automobilität den Rücken zu kehren und fortan elektrisch zu fahren. Da über Elektromobilität viel schwadroniert wird und das leider oft aus der Außenperspektive, habe ich mich entschieden, diesen Blog zu starten. Ich möchte hier neben allgemeinen Infos zur Elektromobiltät und Fahrberichten verschiedener Modelle auch über meine persönlichen Erfahrungen mit meinem Elektroauto im Alltag berichten. Aus Gründen der Transparenz möchte ich hier noch anmerken, dass ich hauptberuflich im Online-Referat des baden-württembergischen Staatsministeriums redaktionell arbeite. Beide Tätigkeiten werden strikt getrennt. Ich versuche Interessenskonflikte in der Berichterstattung auf diesem Blog zu vermeiden. Bei Meinungsäußerungen handelt es sich um meine eigene persönliche Meinung.
Sollten Dritte mit Mitteln, etwa zur Verfügungstellung von Testfahrzeugen, die Berichterstattung auf diesem Blog unterstützen, werde ich dies selbstverständlich transparent machen. Ich fühle mich den Richtlinien des Pressekodex‚ verpflichtet.
Werbung und Sponsoring
Dieser Blog ist werbefrei. Sicher gab es schon Angebote, diese Seite zu monetarisieren. Ich habe mich bewusst dagegen entschieden. Ich möchte auch künftig unabhängig schreiben können und nicht darüber nachdenken müssen, ob ein Text einen werbetreibenden eventuell verprellen könnte. Ein besonders dreistes Angebot kam von einer Seite Namens „Domain Boosting”. Hier wird dafür Geld bezahlt, dass man auf seinem Blog gekaufte Artikel veröffentlicht, diese aber nicht als Werbung kennzeichnen darf. Dies ist nicht nur presserechtlich höchst bedenklich, sondern auch moralisch verwerflich. Als Bloggerin lebe ich vom Vertrauen meiner Leserinnen und Leser. Dieses Vertrauen möchte ich auf keinen Fall verspielen. Sie finden hier ehrliche, wenn auch subjektiv eingefärbte, Artikel und das wird auch so bleiben. Versprochen!
Trotzdem kostet der Betrieb des Blogs nicht nur Zeit sondern auch Geld. Etwa für klimaneutrales, werbefreies Hosting, Messebesuche, Recherchen etc. Die Annehmlichkeiten wie Probefahrten, Einladungen zu Events etc. halten sich sehr in Grenzen. Trotzdem blogge ich gerne und genieße den den Austausch mit Euch/Ihnen. Natürlich fallen für den Blog auch Kosten an, wie etwa das Hosting oder Reisekosten. Wenn Sie mit meinem Blog zufrieden sind und mich bei meiner Arbeit unterstützen wollen, können Sie das unkompliziert über PayPal tun. Ich blogge, weil ich Spaß daran habe und nicht, um damit reich zu werden.
Diese Seite benutzt Piwik. Bitte beachten Sie daher den folgenden Hinweis!
Die Seite wird klimaneutral auf Servern von Strato gehostet.
9 Kommentare
Hallo Frau Höffner, hallo Jana,
mit großer Begeisterung haben wir von der ElectroDriver-Community bei Facebook Dein Blog zum Zoe entdeckt und die ersten Beiträge gelesen.
Wir sind gerade frisch gestartet und möchten in der Community gerne EV-Enthusiasten dieser ersten Stunde vorstellen. Hier ist der Link zur Community: https://www.facebook.com/ElectroDriver
Daher würde ich Dich gerne einladen, an unserer Community teilzunehmen – Du kannst an die Pinnwand schreiben, kommentieren oder uns via Mail Fotos von Deiner Beziehung zur Zoe zukommen lassen. Wir würden diese dann gerne verwerten und Dich als Elektroauto-Pionierin im Rahmen der Community vorstellen.
Besteht hieran und an einem künftigen Gedankenaustausch Interesse?
Freue mich auf eine kurze Rückmeldung!
Beste Grüße aus Leipzig,
Martin Jendrischik
cleantechpr / ElectroDriver Community bei Facebook
Hallo ZoePionierin!
Wir haben Dich eben auf Twitter entdeckt und möchten Dich fragen, ob Du Lust hast, einen Gastbeitrag auf ecomento.tv zu veröffentlichen?!
VG
Thomas
http://www.ecomento.tv
Hallo Frau Höffner,
Vielen Dank,dass Sie mir heute bei BMW Ihren ZOE gezeigt haben und mich mitgenommen haben.
Das Auto gefällt mir sehr gut, vor allem glaube ich stimmt das Preis /Leistungsverhältnis.
Sobald das Thema Spiegelung gelöst ist, werde ich das Auto kaufen.
Bis zu einem Wiedersehen grüßt Sie herzlich
Dr.Martin Maurer
Hi Frau Höffner,
toller Blog mit guten Berichten ! Ich selber bin auch gerade am konvertieren und suche das „richtige“ Auto. Hab hier schon viel mitgenommen und danke dafür. Meine Geschichte zum Elektrovehikel dokumentiere ich gerade auf meiner Seite. Ich bin selber gespannt, was daraus wird.
Ich wünsche Dir noch viel Spaß, Gruß Stefan…
Sehr geehrte Frau Höffner, vielen Dank für die interessanten ZOE-Beiträge. Ich bin Bürgermeister der Stadt Uebigau-Wahrenbrück im Süden Brandenburgs. Seit geraumer Zeit beschäftigen wir uns in einem kleinen Team mit den erneuerbaren Energien und werden am 5. Juli 2015 unsere 6. Erneuerbare-Energien-Messe, die sich speziell mit dem Thema Elektromobilität in ländlichen Räumen beschäftigen wird, durchführen. Da wir in unserer Stadt mehrere Windparks haben, fände ich es faszinierend, wenn es gelänge, regional & erneuerbar erzeugten Strom quasi über Nacht in die Fahrzeugbatterien zu bekommen. Daran arbeiten wir gerade und wollen damit natürlich auch Wert für die Region schöpfen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie vielleicht im nächsten Jahr im Rahmen unserer 6. EE-Messe für Praxis- und Alltagsberichte zur Verfügung stehen könnten. In dieser Form habe ich bisher noch keine andauernden Berichte gefunden. Bis dahin werde ich weiter Ihren Blog verfolgen.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Claus
Für Pendler ein ideales Auto. Auch für den täglich bedarf im Stadtbereich sehr gut einzusetzen . Übrigens der Kofferraum hat die Größe eines Golf und ist wesentlich geräumiger als ein Polo.
Endlich habe ich die Seite entdeckt.
Ich hatte bei der Suche leider Pech:
http://www.autobild.de/artikel/renault-twizy-probleme-beim-kauf-4952749.html
Nun mach ich weiter!
Falls du Kontakt zu kompetenten Z.E.-Händlern brauchst, kann ich gerne weiterhelfen.
Hallo zusammen,
hier ein pfiffiges E-Auto:
http://www.citroen.de/modelle/citroen/citroen-e-mehari.html
Gruss Reinhard